Die Energieversorger-Studie

Plusnet übernimmt Verantwortung für ausgewählte Kundenverträge von Avaya Deutschland

Der Telekommunikations- und Infrastrukturanbieter Plusnet, eine Tochtergesellschaft der EnBW, hat im Zuge einer Neuaufstellung von Avaya Deutschland ausgewählte Kundenverträge übernommen. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der fast 20-jährigen Partnerschaft zwischen Plusnet und Avaya Deutschland. Avaya, ein weltweit führender Anbieter für Lösungen im Bereich Kundenerfahrung und -kommunikation, setzt damit seine geschäftliche Transformation fort.

Die Bedeutung der Übernahme

Die Übernahme der Kundenverträge durch Plusnet ist nicht nur ein strategischer Schritt, sondern auch ein Zeichen für das Vertrauen und die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Avaya Deutschland hat sich entschieden, diese Verträge an Plusnet zu übergeben, um sich stärker auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und seine Innovationskraft zu stärken. Plusnet hingegen kann durch die Übernahme seine Marktposition weiter festigen und seine Expertise im Bereich Telekommunikation und Infrastruktur ausbauen.

Kontinuität und Stabilität für Kunden

Für die betroffenen Kunden bedeutet die Übernahme durch Plusnet vor allem eines: Kontinuität. Plusnet hat sich verpflichtet, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Die etablierten Prozesse und eingespielten Support- und Vertriebsteams beider Unternehmen gewährleisten, dass der tägliche Betriebsablauf der Kunden nicht gestört wird. Bert Wilden, Vertriebschef bei Plusnet, betont: "Kontinuität im täglichen Betriebsablauf der Kunden ist ein absolutes Muss."

Plusnet Avaya Deutschland Kundenverträge: Ein reibungsloser Übergang

Die Kunden wurden bereits über den Übergang zu Plusnet informiert, und die Übertragung der Verträge wurde Anfang Juli 2024 vollzogen. Diese proaktive Kommunikation und die sorgfältige Planung des Übergangsprozesses sind entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zu erhalten und sicherzustellen, dass sie weiterhin die marktführende Technologie von Avaya nutzen können.

Die Rolle von Plusnet

Plusnet, als Tochtergesellschaft der EnBW, ist ein deutsches Telekommunikationsunternehmen mit Fokus auf Geschäftskunden. Mit einer eigenen, bundesweiten Netzinfrastruktur und jahrzehntelanger Erfahrung im Betrieb unterschiedlicher Breitband-Technologien, ist Plusnet bestens gerüstet, um die Anforderungen der übernommenen Kunden zu erfüllen. Das Unternehmen stellt mehr als 40.000 Geschäftskunden zuverlässige und hochsichere Sprach- und Datendienste zur Verfügung und treibt seit 2021 den Umstieg auf die Zukunftstechnologie Glasfaser voran.

Die Zukunft der Partnerschaft

Die Übernahme der Kundenverträge ist ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft zwischen Plusnet und Avaya. Beide Unternehmen haben in der Vergangenheit erfolgreich zusammengearbeitet, um moderne und verlässliche Telekommunikationslösungen anzubieten. Diese Zusammenarbeit wird auch in Zukunft fortgesetzt, um den Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. Ralf Hohaus, Head of Channel bei Avaya, sagt: "Mit der Übernahme der Kundenverträge von Avaya Deutschland durch Plusnet setzt Avaya seine geschäftliche Transformation fort und stärkt mit einer agilen Organisation seine Innovationskraft."

Ein Blick auf die Technologie

Avaya ist bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich Kundenerfahrung und -kommunikation. Diese Technologien ermöglichen es den Kunden, im Kontakt mit ihren eigenen Kunden und Mitarbeitenden den größten Mehrwert zu erzielen. Plusnet wird diese marktführende Technologie weiterhin nutzen und den Kunden zur Verfügung stellen. Dies stellt sicher, dass die Kunden auch in Zukunft von den neuesten Entwicklungen und Innovationen profitieren können.

Fazit

Die Übernahme der ausgewählten Kundenverträge von Avaya Deutschland durch Plusnet ist ein strategisch wichtiger Schritt für beide Unternehmen. Sie stärkt die Position von Plusnet im Markt und ermöglicht Avaya, sich stärker auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren. Für die Kunden bedeutet dies Kontinuität, Stabilität und Zugang zu marktführender Technologie. Die langjährige Partnerschaft zwischen Plusnet und Avaya wird auch in Zukunft fortgesetzt, um den Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten.

Plusnet übernimmt Verantwortung für ausgewählte Kundenverträge von Avaya Deutschland. Dies zeigt die wachsende Bedeutung von Partnerschaften in der Telekommunikationsbranche. Solche Übernahmen sind oft notwendig, um den Service für die Kunden zu sichern und weiter zu verbessern. Die Übernahme von Kundenverträgen kann auch ein Zeichen für das Vertrauen in die Fähigkeiten und die Stabilität des übernehmenden Unternehmens sein.

In diesem Zusammenhang ist es interessant zu sehen, wie andere Unternehmen in der Branche ähnliche Schritte unternehmen. Ein Beispiel ist die Plusnet ANGA COM Glasfaser Transformation. Diese Initiative zeigt, wie Plusnet sich weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht. Die Transformation hin zu Glasfaser ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität und Geschwindigkeit der Dienstleistungen zu verbessern.

Ein weiteres Beispiel für strategische Veränderungen in der Branche ist die Glasfaserausbau Overath Westconnect Kooperationsvertrag. Diese Kooperation zeigt, wie Unternehmen zusammenarbeiten, um die Infrastruktur zu verbessern und den Kunden bessere Dienstleistungen zu bieten. Solche Partnerschaften sind entscheidend, um die Herausforderungen der modernen Telekommunikation zu meistern.

Auch im Bereich der Energieversorgung gibt es ähnliche Entwicklungen. Die Stromversorgung der Grünwelt Energie ist ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen sich anpassen und zertifizierte Lösungen anbieten, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, flexibel und innovativ zu sein, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu bleiben.